"Exprovision versucht möglichst nur solche Rohstoffe und Produktionsmittel nutzen, die sich selbst wieder erneuern, oder erneuern lassen. Der zweite, wichtige Bereich betrifft die Verarbeitung: Hier geht es vor allem darum, so wenig unbrauchbare Abfallstoffe wie möglich zu erzeugen, und jeden Abfallstoff so weit als möglich wieder einer weiteren Nutzung zuzuführen. Im Idealfall sollte dabei ein immerwährender Kreislauf entstehen, in dem unsere Abfallprodukte wiederum vollständig von anderen Unternehmen als Rohstoffe für die Herstellung von Gütern genutzt werden können."
(Auszug aus dem Unternehmensleitbild der Exprovision GmbH)
Dieses Bemühen zeigt sich beispielsweise darin, dass alle Holzabfälle in der hauseigenen Hackschnitzelheizung zu Energie umgewandelt werden. Ebenso werden alle Metallabfälle gesammelt und dem Recycling zugeführt. Doch nicht nur in der Umsetzung, sondern bereits bei der Planung wird bei der Wahl der Materialien besonderer Wert auf ihre weitere Nutzungsmöglichkeiten gelegt. So versuchen wir immer, "bereits Vorhandenes" in neuen Projekten eine neue Aufgabe zuzuweisen.
DER UM- & NACHWELT VERPFLICHTET!